top of page
2021_09_20 Marion_Dammann_5_Fotograf Christoph Reichmann_Kopf.jpg

Der Radschnellweg Wiesental ist für unsere Region ein Leuchtturmprojekt klimafreundlicher Mobilität. Er ermöglicht direktes und sicheres Radeln von Schopfheim über Lörrach bis nach Basel.

Marion Dammann, Landrätin Landkreis Lörrach

Die Machbarkeitsstudie aus dem Jahr 2019 sagte der Radschnellverbindung "Großes Wiesental" von Schopfheim bis Lörrach ein großes Potenzial von mehreren Tausend Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern täglich voraus. Das Ziel den Fahrradverkehr bis 2030 zu verdoppeln haben wir uns als Stadt Lörrach gesetzt und der RS7 ist ein weiterer Baustein, um dieses Ziel zu erreichen.

Jörg Lutz, Oberbürgermeister Stadt Lörrach

2021_10_07 OB Jörg Lutz_hoch (1).jpg
2021_09_20 Schopfheim Harscher_Büro_Bild.jpg

Es freut mich sehr, dass wir den Menschen durch die Radschnellverbindung RS7 ermöglichen, auf schnellem Wege mit dem Rad von Lörrach (Basel) nach Schopfheim zu gelangen. Egal ob zur Arbeit, zum Einkaufen, zum Sport oder zum Abendessen. Für die Zukunft ist dies ein wichtiger Schritt, für das Klima und die Gesundheit.

Dirk Harscher, Bürgermeister Stadt Schopfheim

Auf dem RS 7 schnell und sicher von Schopfheim nach Basel. Ein tolles Projekt und ein wichtiger Beitrag zur Mobilitätswende.

Jürgen Multner, Bürgermeister Gemeinde Maulburg

2021_09_15 Maulburg Multner-echt-JA-P3200432_opt_26032019.jpg
2021_10_01 Steinen BGM Braun 200785927-h-720.jpg

Mit der zügigen Realisierung des RS 7 schaffen wir uns gemeinsam neben dem Ausbau des ÖPNV eine ökologisch nachhaltige Alternative zum Verzicht auf den uns alle belastenden motorisierten Individualverkehr.

Gunter Braun, Bürgermeister Gemeinde Steinen

Mit dem Rad zur Arbeit oder Einkaufen zu fahren ist gelebter Klimaschutz. Damit dies noch mehr Menschen im Wiesental tun, ist der Radschnellweg ein wichtiges Projekt, der baldmöglichst bis nach Basel gehen muss.

Josha Frey, Lantagsabgeordneter Wahlkreis Lörrach

Josha Frey
bottom of page